Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart

Geschäftsführende:r Referent:in (m/w/d)

Stuttgart
Feste Anstellung
Vollzeit
Erschienen: vor 2 Tagen

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein moderner und unabhängiger Frauenverband. Wir stehen für eine eigenverantwortliche und zeitgemäße Mitverantwortung von Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft, in Kirche und Staat, in Familie und Beruf. Bundesweit engagieren sich aktuell 145.000 Frauen in unserem Verband. Im Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart sind es über 6000 Frauen, die sich in 105 Zweigvereinen für und mit Frauen engagieren. Mit Ihrer Unterstützung wollen wir die Stimmen unserer Mitgliedsfrauen in Württemberg weiter stärken.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Geschäftsführende:r Referent:in (m/w/d)
(100 %, teilbar, Dienstort Stuttgart-Degerloch, Altersnachfolge)

Ihre Aufgaben

  • In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand gestalten Sie  zeitgemäße Konzepte und entwickeln strategische Ansätze für die Verbandsarbeit und die Mitgliedergewinnung.
  • Als Weiterbildungsprofi gestalten Sie moderne und maßgeschneiderte Weiterbildungsformate und Bildungsreisen.
  • Sie entwickeln und gestalten Konzepte zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und bauen unsere Präsenz in den sozialen Medien weiter aus.
  • Sie leiten die Diözesangeschäftsstelle (inklusive Personalverantwortung), planen und verantworten die Finanzen und übernehmen Vertretungsaufgaben in der Gremienarbeit.
  • Sie beraten und unterstützen Mitglieder und Entscheiderinnen in allen Belangen der  Verbandsarbeit.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im pädagogischen, theologischen  oder sozialwissenschaftlichen Bereich
  • ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • erste Leitungs- und/oder Projektmanagement-Erfahrungen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung
  • erste Erfahrungen in der Verbandsarbeit und der Erwachsenenbildung
  • Erfahrungen mit Frauenthemen und Interesse an aktuellen kirchlichen Entwicklungen
  • nachweisbare Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit Social-Media-Kampagnen
  • motivierende, belastbare und zupackende Persönlichkeit mit digitaler Kompetenz
  • Reisebereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen

Die Identifikation und die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum
  • eine unbefristete Vollzeitstelle. Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in EG 13 AVO-DRS.
  • eine betriebliche Alters- / Zusatzversorgung
  • einen modernen Arbeitsplatz in Stuttgart-Degerloch
  • die Möglichkeit zum Homeoffice und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • familienfreundliche, kollegiale und motivierende Team-Atmosphäre
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen steuerfreien Zuschuss für ein Jobticket

Ihr Kontakt

Bitte senden Sie uns bis zum 30.06.2023 (ausschließlich per E-Mail im pdf-Format an mdriessen@blh.drs.de) die üblichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Mechthild Driessen, Telefon 0711/9791-4721
Dorothee Golm, Diözesanvorstand, Telefon 0160/90552362

KDFB * Jahnstr. 30 * 70597 Stuttgart * www.kdfb-drs.de