Banner

Zur Verstärkung unseres Teams sucht der Kreis Unna im Fachbereich Bauen und Planen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen:

Fachbereichsleiterin / Fachbereichsleiter (w/m/d)

A 15 LBesG, EG 15 TVöD, unbefristet

Der Kreis Unna ist das geografische Herz Nordrhein-Westfalens. Er ist rund 540 km² groß - also so groß wie 76.000 Fußballfelder. Bei seinen knapp 400.000 Einwohnern gilt er wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und der Soester Börde auf der einen Seite und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Fachbereichs mit den Sachgebieten "Bauordnungsangelegenheiten", "Unterhaltung, Neubau und Erweiterung von Verkehrsflächen", "Hochbaumaßnahmen an Dienstgebäuden" sowie "Planung und Wohnungswesen" 
  • Budgetplanung und -verantwortung
  • Eigenverantwortliche vertrauensvolle Zusammenarbeit mit externen Behörden, Planungs- und Ingenieurbüros sowie Architekten und Bauherren 
  • Eigenverantwortliche Gestaltung und Durchführung von Projekten

Ihr Profil:

  • Sie besitzen die Befähigung für ein Amt der Laufbahngruppe II, 2. Einstiegsamt des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes
    oder
    ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen aller Fachrichtungen oder Raumplanung.
  • Sie sind eine dynamische Persönlichkeit, die sich durch ein über das normale Maß hinausgehendes Engagement, Entscheidungsfreudigkeit und Kreativität auszeichnet.
  • Sie sind in der Lage, die Mitarbeiter/innen motivierend zu führen, ihren Geschäftsbereich leistungsorientiert zu leiten sowie dessen Belange zu kommunizieren. 
  • Sie verfügen über mehrjährige fachliche und persönliche Erfahrungen insbesondere über praktische Erfahrungen in Leitungsfunktionen, vorzugsweise im öffentlichen Dienst. 
  • Finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert.

Unser Angebot:

  • Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Viele gute Gründe für einen Job bei uns: Der Kreis Unna als Arbeitgeber
  • Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de - Attraktiver Arbeitgeber Kreis Unna.

Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.


Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2021.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Vielmehr würden wir uns darüber freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach Datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Dezernenten, Herrn Holzbeck, unter Fon 02303/27-1200.