Schulsozialarbeit u.a. im Rahmen des Pilotprojekts Familiengrundschulzentrum in Köln-Finkenberg gesucht (Vollzeit)

Über uns:

Wir suchen ab sofort eine*n Schulsozialarbeiter*in (mindestens B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare sozialpädagogische Abschlüsse) in Vollzeit für die GGS Konrad-Adenauer-Straße in Köln-Finkenberg. 50 % der Stelle entfallen dabei auf das Pilotprojekt Familiengrundschulzentrum.

Die Stadt Köln hat als Pilotprojekt an Kölner Grundschulen mit besonderer sozialräumlicher Belastung sogenannte Familiengrundschulzentren zum 01.07.2020 eingerichtet. Die Familiengrundschulzentren sollen sozialräumliche Knotenpunkte und Anlaufstellen für Familien werden, als Orte der Begegnung, Beratung und Bildung für Kinder und ihre Familien fungieren und verschiedene, insbesondere präventive Angebote für Kinder und Familien an der Grundschule bündeln. Dabei soll ein schulspezifisches Konzept auf Leitungs- und Steuerungsebene gemeinsam mit der neuen Stelle der Schulsozialarbeit erarbeitet sowie regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt werden.

Ihr Profil:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in (mind. B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbare sozialpädagogische Abschlüsse)
  • Berufserfahrung insbesondere in der Arbeit mit sozialräumlichen Belastungen
  • Kompetenz und Know-how im Bereich Konzeptarbeit und Netzwerkarbeit sowie Quartiersmanagement
  • Organisations- und Planungsgeschick
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität sowie das notwendige Fingerspitzengefühl im Umgang mit herausfordernden und neuen Situationen

Ihre möglichen Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von niedrigschwelligen Zugangsangeboten für Eltern und Kinder
  • Planung und Durchführung von Übergangsangeboten von Kita zur Grundschule und weiterführenden Schulen
  • Planung und Durchführung von Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Eltern und Kinder
  • Planung und Mitgestaltung von Netzwerkarbeit im Quartier
  • Konzeptarbeit gemeinsam mit Schule

Das bieten wir Ihnen als Träger der Schulsozialarbeit:

  • tarifgerechte Bezahlung nach den AVB des DPWV (eigene Trägerentgelttabelle)
  • festes 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub je Kalenderjahr
  • zielführende und verlässliche Einarbeitung sowie regelmäßige Beratung und Begleitung durch unsere Fachberatung sowie Supervision
  • regelmäßige Austauschtreffen der Schulsozialarbeiter*innen in unserer Trägerschaft mit Fachberatung